Kongress futureSTEEL

Wie wir mit Green Steel die Industrie von morgen gestalten
08. November 2023 in Stuttgart auf der BlechExpo

Die Stahlbranche steht mit der Dekarbonisierung wohl vor der größten Transformationsleistung ihrer Geschichte, Dafür sind enorme Investitionen nötig – und jede Menge Kreativiät & Esprit. Zudem kämpft die Branche mit gestörten Lieferketten, Energiekrise und dem Krieg in Europa

In dieser schwierigen Lage ist der Dialog zwischen den Entscheidungsträgern von Stahlhersteller, Anlage- und Maschinenbau, Stahlhandel und Anwendern so wichtig wie nie. Der Kongress futureSTEEL bietet hierfür eine unabhängige Plattform. Wir nutzen diesmal das Kongresszentrum WEST auf dem Gelände der Messe Blechexpo in Stuttgart.

Parallel zum Kongress futureSTEEL finden die Messen Blechexpo und Schweisstec statt. Hier kommt die Branche zusammen. Der Kongress soll den Messebesuchern zusätzliche Brancheninformationen bieten.

Kongress futureSTEEL: Kongress West auf der Messe Stuttgart (Eingang Messe West)

Hinweis: Alle Kongressbesucher erhalten auch ein Messe-Ticket.

futureSTEEL richtet sich direkt an die Stahlbranche. Stahlhersteller, Stahlhandel/SSC sowie die Weiterverarbeiter, die allesamt vor riesigen Veränderungen stehen.

Bitte QR scannen und ONE DAY-Ticket zur Blechexpo erhalten.

 

Auszüge aus dem Hauptprogramm

  • Wo steht die europäische Stahlindustrie im internationalen Vergleich heute und wo geht es hin
  • Wie wir mit Green Steel die Industrie von morgen gestalten
  • Was bedeuten die aktuellen Energiepreisentwicklungen für die Stahlbranche
  • Wie moderne Automatisierung die Dekarbonisierung der Prozessindustrie unterstützen kann
  • Wie sieht Digitalisierung in der Metallbearbeitung aus (Praxisbeispiel)
  • Vor welchen Herausforderungen steht der Stahlhandel
  • Welche neue Produkt-, Service- und Software-Lösungen gibt es

 

 

Unsere Sponsoren

    

    

        

 

futureSTEEL - Get-together

  • Netzwerkpause mit Kaffee und Softdrinks
  • Mittagspause mit Vernetzungs-Möglichkeiten

 

Download Flyer

Green Steel

Digitalisierung/KI

Lieferketten

Energie

Vortragende

Robert Baron

Director Corporate Strategy
Swiss Steel

 

Sander Heinhuis

Director Marketing
Tata Steel Nederland

 

Alexander Lück

Head of Sales
VNG Handel & Vertrieb

Oliver Sonst

CEO
Stahlo Stahlservice

Michael Bachmann

Geschäftsführer Sales
247 TailorSteel

Torsten Gieseke

Leitung BU Steel / GF
Knauf Interfer

 

Markus Janovsky

Co-Founder/Managing Director
RESOUREX.com

Dagmar Dieterle-Witte

Founder/Managing Director
marketSTEEL

 

Dr. Götz Hartmann

Moderator
Executive Manager, MAGMA

 

Dipl.-Ing. Thomas Junker

Hauptgeschäftsführer
BDSV

Stefan Grüll

Gründer/Geschäftsführer
S1SEVEN

Hubert Hunscheidt

Redakteur/Fotograph
marketSTEEL

Unsere Vorträge in der Übersicht - Downloadbereich

  • Baron, Swiss Steel:

Die Bedeutung von Scope 3.1-Emissionen in der Stahlindustrie und wie man sie bekämpfen kann

  • Sander Heinhuis, Tata Steel Nederland:

Sustainable change needs a collaborative approach in the supply chain

  • Alexander Lück, VNG Handel & Vertrieb:

Die Transformation der Energiewirtschaft – Woher kommt das Grüne Gas

  • Torsten Gieseke, Knauf Interfer:

Grüne Transformation - Herausforderungen und Chancen für die Stahl Service Center

  • Michael Bachmann, 247 TailorSteel:

Digitalisierung in der Metallbearbeitung

  • Oliver Sonst, Stahlo Stahlservice:

Ohne Kohle geht’s nicht!

  • Stefan Gruell, S1 Seven:

CO2 Transparenz entlang der Lieferkette

  • Thomas Junker, BDSV:

Grüne Zukunft - nur mit uns. Wir liefern die Rohstoffe

  • Markus Janovsky, Resourex:

End-to-End-Digitalisierung für den Spotmarkt Englisch / Deusch

Impressionen futureSTEEL-Kongress 2023

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket.
Der Kongress findet in Stuttgart parallel zur Blechexpo/Schweisstec statt. Folgende Tickets sind verfügbar:

Kongress-Ticket

59,- € Kongress-Ticket

 

 

  • Das Ticket beinhaltet auch das Messe-Ticket zur Blechexpo und Schweisstec.

  • Der Preis gilt zusätzlicher gesetzlicher Mehrwertsteuer.

  • Das Frühbucher-Ticket ist nur bis 15.09.2023 buchbar. Danach ist nur noch das Messe-Ticket buchbar.

 

  • Der Kongress findet im "Kongress West" der Messe Stuttgart über der Halle 10, I. Stock, statt. Direkt am Eingang West geht es rechts vor den Drehkreuzen zum Kongress West/futureSTEEL

News

So gelingt ein erfolgreicher Wasserstoffmarkt

Berlin - Die Energiekrise macht eine Herausforderung für deutsche Unternehmen bei der Transformation hin zu Klimaneutralität offensichtlich: Der Auf- und Ausbau des Wasserstoffmarktes kommt zu langsam voran.

01 Apr 2025

Frankreichs Industrieminister besucht Marcegaglia-Werk in Fos-sur-Mer

Gazoldo Ippoliti (I) - Marc Ferracci, französischer Industrie- und Energieminister, informierte sich im Marcegaglia-Werk in Fos-sur-Mer über die laufenden Modernisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte.

31 Mar 2025

Kooperation zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie

Luxemburg (L) - Die International Finance Corporation (IFC) finanziert die Dekarbonisierungsmaßnahmen von Aperam durch nachhaltig erzeugte Holzkohle, einem erneuerbaren Brennstoff für die Stahlherstellung.

28 Mar 2025

60 Millionen Euro zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Paris (F) - GravitHy erhält neues Kapital, das die Entwicklung eines innovativen Produktionsmodells für kohlenstoffarmen Stahl fördert und so die europäische industrielle Souveränität stärkt.

27 Mar 2025

Energie und Umwelttechnik: Pionierarbeit der Breitenfeld Edelstahl AG

St. Barbara-Mitterdorf (A) - In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zentrale Themen der industriellen Entwicklung sind, setzt die Breitenfeld Edelstahl AG Maßstäbe.

27 Mar 2025

Weltweit erste klimaneutrale Propellerwellen in der Schifffahrtsbranche eingeführt

Hönö (S) - BERG Propulsion setzt mit den weltweit ersten klimaneutralen GreenForge®-Propellerwellen einen Meilenstein in der Schifffahrtsbranche: Es bietet damit eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Stahlproduktion.

24 Mar 2025

Auftrag für Wasserstoff-Speicherprojekt in Norddeutschland erteilt

Oldenburg - Der Energiedienstleister EWE treibt die Umrüstung seines Gasspeicherstandortes in der Wesermarsch für die Speicherung von Wasserstoff weiter voran.

21 Mar 2025

Blastr Green Steel in Finnland erhält Umweltgenehmigung

Helsiniki (FIN) - Das Uusimaa-Zentrum für Wirtschaftsentwicklung, Verkehr und Umwelt (ELY-Zentrum) veröffentlicht seine begründete Stellungnahme zum Umweltverträglichkeits-prüfverfahren (UVP) für Blastrs emissionsarmes Stahlwerk.

20 Mar 2025

Partnerschaft für hochwertige Stahllösungen in der Energiewende

Luxemburg (L) - Siemens Energy und ArcelorMittal bündeln ihre Kräfte für die Energiewende mit hochwertigen Elektroblechen, die essenziell für eine nachhaltige Energieinfrastruktur sind.

18 Mar 2025

CO2-reduzierter Stahl für Produkte der Lüftungstechnik

Salzgitter - Lindab Steel, Tochtergesellschaft der Lindab AB, einem führenden Unternehmen im Bereich Lüftungstechnik, und die Salzgitter Flachstahl GmbH unterzeichneten eine MoU über die Lieferung von CO2-reduziertem Stahl.

14 Mar 2025

Partnerschaft für Stromversorgung des geplanten Stahlwerks in Finnland

Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel kooperiert mit Aurora Infrastructure zur Entwicklung einer nachhaltigen Stromversorgung für das geplante Stahlwerk in Inkoo, Finnland.

13 Mar 2025

Erforschung atomkraftbetriebener Produktion von grünem Stahl

Buttrio (I) - Das Unternehmen Newcleo vereinbarte mit dem Anlagenbauer Danieli die Prüfung der Integration von Newcleos bleigekühlten Schnellreaktoren (LFR) in Danielis grüne Stahltechnologie.

12 Mar 2025